AMSTERDAM REVIEW
  • Home
    • Poetry
    • Translations
    • Fiction
    • Interviews
    • Essays
    • Photography
    • Fine Arts
  • Masthead
  • Issues
    • Us v. World Revisited
    • Spring 2025
    • Fall 2024
    • Spring 2024
    • Fall 2023
    • Spring 2023
    • Fall 2022
    • Summer 2022
    • Exilé Sans Frontières
  • AR Tunes
  • Submissions
  • Contact

Selected Poems
​by Carl-Christian Elze
​translated from German by Caroline Wilcox Reul

from slowly fading in the labyrinth: venice poems

back side of a palace: dark, narrow, full of droppings
and power lines, mysterious equipment.
 
salamanders climb the walls, slip on streams of lime sediment
and catch themselves in the last second, flanks shaking.
 
spikes rise up like a line of soldiers into the darkness,
threaten any landing: a young dove fallen from the sky –
 
just half feathered, teeters on the ground, head twitching, and aims
for a corner, searching for a nest in the universe of the alley.
 
from above a cat balances behind a barred window,
its hunger stilled in the pantry, stilled for several minutes.
 
calle corner: now and then a lone man chances through 
the passageway, unbuckles his pants, talks to himself
 
like he hasn’t done in years. or sometimes several:
two strangers with umbrellas bump and dance in passing.
 
the following morning: mound of feathers, glimmer of bone
shafts of sunlight piercing the ground, the sound of screaming children
 
expelled from the heads of seagulls .. as if torture 
chambers hovered in the sky, in a vessel

of brazen blue.


first published in ​Newfound, vol. 10 no.1, Spring 2019
rückseite eines palastes: dunkel und eng, voller kot 
und elektrischer leitungen, unbegreiflicher apparaturen.

eidechsen kriechen die wände hinauf, rutschen aus auf salpeter
und fangen sich wieder, im letzten moment, mit zitternden flanken.

ein heer von stacheln, das in die dunkelheiten ragt
und jede landung bedroht: ein taubenjunges, das vom himmel fiel –

noch halbnackt taumelt es am grund und stiert in die ecken
mit zuckendem kopf, sucht ein nest im universum der gasse. 

auf einem vergitterten fenster, gleich über ihm balancierend
die katze, die satt in ihre speisekammer blickt, satt für minuten.

calle corner: manchmal ein mensch, der durch die enge streift
und seine hosen runterlässt und mit sich redet

wie schon seit jahren nicht mehr. oder auch zwei: 
zwei menschen, mit regenschirmen, die sich wild verhaken.

am nächsten morgen: ein häufchen federn, knochenschimmer
und wieder sonnenspeere, die im boden stecken, kinderschreie

gepresst aus möwenköpfen .. als gäb es folterkammern
die im himmel stehn, in einem becken 

von unverschämtem blau. 

something reaches inside you, your biological scaffolding
           like dreams tucked behind every bend
in the track. your trains, your thoughts
           derail. your movements
blur. someone seizes the palazzo ducale
           of your cells: your shoulders
and legs begin to jerk at night
           and increasingly during the day to the rhythm
of a hissing rat fight .. a constant whine
           rising from the garbage paradise below
your airshaft window, sleep that won’t come,
           that makes you pale as the madonna
denied word from the angel. but there is no perpetrator
           when you wander, the palaces have committed
no crime: old crones heavy with mascara and lipstick
           soak their feet and rasp:
we are peaceful citizens in a peaceful city
           yet something moves within you
and you know they are lying. in every church
           in every kiosk tintorettos and beaked masks
are the currency. a disaster zone
           for every synapse. an unrelenting attack
​you find so thrilling -


first published in Waxwing, vol. 13, Summer 2019
etwas greift in dich ein, in dein biologisches gerüst
           als ständen hinter jeder biegung träume 
auf den schienen: deine züge entgleisen
           deine gedanken. auch deine bewegungen 
verwackeln. jemand übernimmt die kontrolle 
           im dogenpalast deiner zellen: deine schultern
und deine beine beginnen zu zucken, nachts
           und immer öfter am tag im rhythmus 
fauchender rattenkämpfe .. ein durchgehendes fiepen 
           unter deinem fenster im müllparadies 
eines schachts, ein nicht vorhandener schlaf
           der dich bleich macht wie madonnen 
ohne verkündigung. aber es gibt keine täter 
           wenn du herumläufst, stehn alle paläste 
tatenlos da: alte weiber, überschminkt
           mit den füßen im wasser und zischend
wir sind friedliche bürger in einer friedlichen stadt
           doch etwas greift in dich ein 
und du weißt, dass sie lügen: in jeder kirche
           an jeder losbude wird mit tintorettos bezahlt 
und geschnäbelten masken. ein krisengebiet 
           für jede synapse, ein ewiger anfall
der dich heiterer macht –

a city born in flight
hundreds of timber bridges connect
hundreds of wooden platforms
locations drilled into the mud
gathered in a liquid herringbone
net, a city packed with refugees
that slowly weaves fear
into beauty, a holy family giving birth
to gondolas in a watery stall
a city brimming with the up and coming
that weds palaces with churches
numbers its warships, its unholy naves
a city filled with candy wrappers
a power source for mad crusaders
a pit stop full of masks
eine auf der flucht geborene stadt
hunderte holzbrücken verknüpfen 
hunderte plattformen aus holz
in den schlamm gepresste standpunkte
dazwischen ein netz aus flüssigen 
gräten eine stadt voller flüchtlinge
die aus angst allmählich schönheit 
spinnt eine heilige familie die in 
einem wasserstall gondeln gebärt 
eine stadt voller emporkömmlinge
die paläste und kirchen vermählt
kriegsschiffe zählt unheilige schiffe 
eine stadt voller bonbonpapier 
ein ladegerät für kreuzfahrtkrüppel 
ein boxenstopp voller masken 

you stood too long on softly rocking pontoons
and now you also sway back and forth, rock
through salty alleys that twist and turn
into wings of gulls, even in sleep you sway
even in dreams, a translucent trash bag
on your head flutters in the vaporetto
and softly collapses on you, your temples
everything you see is an illusion
meant to skin your eyes before you notice
your operation performed on the piazza
before you realize. deep within your cones
there are fledglings lodged in a palace
that receives you so it can tell you
your parents are invented
and even you are a fabrication. your brothers and sisters
are gondolas and dayliners, churches and rodents
that’s why you sway
this city is a particle accelerator
it shatters you, allows you to see
your eternal particles, you can never scramble
back to the waiting room with its piles of glossy mags


first published in different format in Newfound, vol. 10 no.1, Spring 2019
du hast zu lange auf schwankenden pontons gestanden 
und jetzt schwankst du selbst, ein einziges schwanken 
durch gassen, die sich salzig verbiegen 
zu möwenflügeln, selbst im schlaf schwankst du noch
selbst im traum. eine durchsichtige mülltüte
auf deinem kopf, die im vaporetto flattert und sich sanft
an dich legt, deine schläfen. alles was du siehst
ist ein trick, um deine augen zu schälen
ohne dass du es merkst. jemand operiert dich
auf der piazza, ohne dass du es merkst.
ganz im innern deiner zapfen gibt es ein küken 
in einem palast, das dich empfängt, um dir zu sagen
dass deine eltern erfindungen sind
und auch du bist erfunden. deine brüder und schwestern 
sind gondeln und kreuzfahrtschiffe, kirchen und ratten.
nur deshalb schwankst du
diese stadt ist ein teilchenbeschleuniger
sie löst dich auf, um dich sehend zu machen
deine ewigen teilchen, und du kannst nicht mehr fliehen
zurück ins wartezimmer, wo die illustrierten liegen

so little sensuality

can be expressed with words: a mere naming
of angels without capturing their faces,
their soft vaults of bone,
their fluid arches of man and woman.

comparisons only begin to shimmer
as if in oil: a metallic suit of wings
like the crumpled aluminum tail
of a lear jet ..

and yet: how impoverished!
no red curtain of words that allow
the eye to comprehend, and the mind. no r-e-d
that can pierce mary, her crystal b-l-u-e

and how will you ever replace light!
here it’s absurd to even utter light
which crashes and creeps through the window
to almost imperceptibly lift her face

to see the white lily, finally
set eyes on it, in this room
that floats in silence, tumbles through space
in geometric patterns, castle and cloud ..

a poor man’s meal, nothing more

a bowl of soup
where words only swim
like feeble hands that can’t grasp
but still try, and still pray into a flat spoon.

​
(after Angel of the Annunciation and Virgin Annunciate by Giovanni Bellini, Gallerie dell'Accademia)
first published in Exchanges
, Fall 2018
so wenig sinnlichkeit 

können worte: nur engel benennen
ohne ihr gesicht abzubilden
ihr sanftes gewölbe aus knochen
ihr vermischtes gewölbe aus mann und frau.

einzig vergleiche, die noch leuchten können 
wie in öl: sein metallisches flugkleid 
wie der zerknitterte rumpf eines learjets 
ohne lackierung ..

und dennoch: welche ärmlichkeiten.
kein roter vorhang nur aus worten
der sich begreifen lässt im auge, im gehirn. kein r-o-t
das in maria eindringt, in ihr kristallines b-l-a-u 

und wie, wie willst du licht ersetzen! 
noch lächerlicher hier nur licht zu sagen
das durch die fenster stürzt und schleicht zugleich
um ihr gesicht kaum merklich anzuheben

dass es die weiße lilie sieht
endlich erblickt, in diesem raum
der lautlos schwebt, im weltall schwebt 
mit strengen mustern, burg und wolken ..

ein arme-leute-essen ist gekocht, sonst nichts 

ein teller suppe
wo nur worte schwimmen
wie lose hände, die nichts greifen können
doch greifen wollen, und in den flachen löffeln beten.


(nach »Verkündigung« von Giovanni Bellini, Gallerie dell’Accademia)

slowly fading in the labyrinth
the laboratory mouse slumps
            urinates
clutches at a frayed cable
in the calle 

you’ve tasted the water
there are fountains in every campo
bubbling from mountain springs 
            water, yes, but water
that reflects you from the inside:

you drink, look into your self
and see your organs
the decaying remains of grandeur
swimming in a canal grande of blood 
            as if your sewage system had failed

bones totter on every wave of light ..

no one can be rescued
in this constellation

            not the doges or the popes
            not you or your child
​
everything disappears
in this onslaught of beauty

                        everything fails, and succeeds


first published in Waxwing, vol. 13, Summer 2019
langsames ermatten im labyrinth 
die labormaus knickt ein
                       uriniert
hält sich fest in der calle
an einem zerrissenen kabel 

du hast wasser getrunken 
auf allen campi stehen brunnen
aus denen gebirgswasser rinnt
                       wasser ja, aber wasser
das dich von innen verspiegelt:

du trinkst und schaust in dich hinein 
und siehst deine organe 
in einem canal grande aus blut stehen
verrottende herrlichkeiten
                       als ob dein klärwerk versagt

auf allen lichtwellen schaukeln knochen ..

niemand ist rettbar 
in diesem gebilde

           weder dogen noch päpste
           weder du noch dein kind

alles verschwindet 
in einem anfall von schönheit

                       nichts und alles gelingt

you enter a prison that receives you with beauty
no one in the waterbus, no one in the prison van

resists and neither do you. you put on your cloths,
airy linens without stripes because stripes are reserved

for your jailors who numb you with gondolas. released to the yard,
you stumble from palace to palace across plazas devoid of trees

rippling in the sun’s beam path. – all of your fuses
blow, all of your defenses. your eyes begin to swell

into invisible sugared quinces that burst painlessly
and the narrow streets bottleneck with their black seeds, 

charred rods and cones. but within your skull, things are beginning
to dwarf. inside your boney palazzo, a raisin rolls

here and there, sees a bonbon of murano glass and squeals 
in desire and delight.
du betrittst ein gefängnis, das dich mit schönheit empfängt.
niemand im wasserbus, niemand im gefangenentransporter 

wehrt sich, und auch du wehrst dich nicht. du ziehst deine kleidung an
sommerfrisch ohne streifen, denn alle streifen sind deinen wärtern 

vorbehalten, die dich mit gondeln betäuben. auf deinem hofgang 
stolperst du von palast zu palast, über plätze ohne bäume

in einem flirrenden strahlengang. – all deine sicherungen 
brennen durch, all deine sicherheiten. deine augen schwellen an 

zu unsichtbaren überzuckerten quitten, die schmerzlos aufplatzen 
und die gassen verstopfen mit schwarzen kernen: verbrannten stäbchen 

und zapfen. aber im innern deines schädels stehen alle zeichen 
auf verzwergung. in einem knöchernen palazzo rollt eine rosine 

hin und her, die ein glasbonbon aus murano ersehnt 
glücklich gluckst.

one august evening in 2016: a summer fly
consumes its evening meal perched on the scaffolding
of the palazzo dario, no sign of humans.

with its front two legs studded with hairs,
it braces itself against a crumble of gull droppings
and dispatches its proboscis which moistens, liquefies everything.

its two spongy venetian labella, with a system
of tiny channels and even tinier spines, flex against
each other and begin to draw soundlessly – the sun sets.

for several seconds, the windows are aflame, every pane
a luminous orange! at intervals, the feaster stops dabbing
for a moment, looks down at the passing shadowy

figures a thousand times fractured in the optical kettle
of its radiant gem-eyes, and seems to become 
a tiny little tourist

or dogaressa
or ghost hunter
drifting through time.


first published in Lyrikline, www.lyrikline.org
an einem augustabend im jahr 2016: eine sommerfliege
die ihr nachtmahl verzehrt, auf einem baugerüst
am palazzo dario, ohne begleitung von menschen.

mit ihrem spärlich behaarten, vorderen beinpaar 
stemmt sie sich gegen den getrockneten kot einer möwe
dirigiert ihren tupfrüssel, der alles befeuchtet, verflüssigt.

zwei venezianische lippenpölsterchen mit einem system 
von winzigen rinnen, versteift mit noch winzigeren 
spängchen, beginnen lautlos zu saugen – die sonne versinkt. 

für sekunden stehn alle fenster in flammen, ist jede scheibe 
lodernd orange! – manchmal innehaltend im tupfen
und herabblickend auf die vorbeiziehenden dunklen 

gebilde, tausendfach gebrochen im optischen kessel ihrer 
glasleuchteraugen, erweckt die speisende den eindruck 
einer kleinen touristin

oder dogaressa
oder geisterjägerin
die durch die zeiten irrt.

close your eyes and listen to the symphony of the pontoon
             keep your eyes closed until the squeaks and groans
                        prompted by the sea
                                    harmonize with beethoven like siblings

                        in an alleyway in dorsoduro a refugee asks for bread

his dark blue t-shirt says:
             I’m proud to be an ossi. – now go over to him, 
                        ossi, and give him some bread or a few coins
                                    or your honest attention.

                        at the dock near giardini, three yachts with darkened windows
                                    rise up three stories, bobbing with self-assurance 

now step close and start cursing
             like you used to, start raging
                        like you used to, pick an unfair fight
                                    with your misbehaving heart like you used to

                        puke on the hull and slowly move on

enter san zaccharia, stand still.
             with your last coin
                        light a candle at bellini’s sacra conversazione 
                                    whisper into the dark: I can’t understand


first published in Exchanges, Fall 2018
schließ deine augen und hör die symphonie eines pontons
            halt die augen geschlossen bis sein stöhnen und quietschen
                        vom meer angetrieben
                                    geschwisterlich neben beethoven tönt 

                        in einer gasse in dorsoduro fragt ein flüchtling nach brot

auf seinem dunkelblauen t-shirt steht geschrieben: 
            ich bin stolz ein ossi zu sein. – jetzt geh zu ihm hin, ossi
                        und gib ihm brot oder münzen 
                                    oder dein aufrichtiges interesse.

                        drei jachten, drei stockwerke hoch mit verdunkelten scheiben
                                    unverschämt schaukelnd an einer kaimauer bei giardini

jetzt tritt zu ihnen hin und beginne zu zürnen
            so wie früher, beginne zu toben
                        so wie früher, lass dich verprügeln 
                                    von deinem verhaltensgestörten herz so wie früher

                        kotz an die bordwand und geh langsam vorüber

betritt san zaccaria, bleib stehen. 
            beleuchte bellinis sacra conversazione 
                        mit deiner letzten münze
                                    flüster ins dunkel: ich kann nicht verstehn

Carl-Christian Elze
Carl-Christian Elze's most recent books are Oda and my stuffed father (Zoo stories; kreuzerbooks 2018), slowly fading in the labyrinth (Venice poems; Verlagshaus Berlin 2019) and panic/paradise (Verlagshaus Berlin 2023). His debut novel Freudenberg (Voland & Quist 2022) was longlisted for the 2022 German Book Prize.
Caroline Wilcox Reul
Caroline Wilcox Reul is the translator of In the morning we are glass, by Andra Schwarz (Zephyr Press, 2021) and Who Lives by Elisabeth Borchers (Tavern Books, 2017), both from the German. Her translations have appeared in the PEN Poetry Series, The Los Angeles Review, Waxwing, Exchanges, LIT Magazine, The Columbia Journal, ANMLY, Tupelo Quarterly, Mantis, and others.

<<  Three by Marin Sorescu

Three by Raisa Tolchinsky  >>

​Home          Masthead          Submissions     

Contact​​           T&Cs
Picture
© 2025 Amsterdam Review. All rights reserved.
  • Home
    • Poetry
    • Translations
    • Fiction
    • Interviews
    • Essays
    • Photography
    • Fine Arts
  • Masthead
  • Issues
    • Us v. World Revisited
    • Spring 2025
    • Fall 2024
    • Spring 2024
    • Fall 2023
    • Spring 2023
    • Fall 2022
    • Summer 2022
    • Exilé Sans Frontières
  • AR Tunes
  • Submissions
  • Contact